Allgemein
Hockey Nachrichten
|
Löwenpokal beim Müchner SC
Samstag, 28.5.2022 um 16:00 Uhr
|
24.05.2022 - Das 116. Spiel um den Löwenpokal findet am kommenden Samstag, 28.5.2022 um 16:00 Uhr beim Münchner SC statt.
Gegner der Münchner ist diesmal die Kölner Ü40 Auswahl.
Das Münchner Team um Kapitän Christoph Gramann und Spielertrainer Stephan Köhler freut sich unter anderem auf Kölner Seite auf Uli Mayer, erstmals für Köln 2005 im Löwen-Einsatz und sehr erfolgreicher Masterspieler, oder auch auf Tibor Weißenborn, Weltmeister von 2006 und Olympiasieger von 2008.
Beim MSC ist wie immer alles perfekt auch auf ein fünftes Viertel vorbereitet.
» Link zur Löwenseite
|
|
 |
U18-Nationalteams: Klare Auftaktsiege über polnische U21-Gastgeber
Deutsch-Polnische Jugendwerke in Siemianowiec (Mädchen) und Walcz (Jungen)
|
19.05.2022 - Die deutschen U18-Nationalmannschaften sind am Mittwoch zum Deutsch-Polnischen Jugendwerk aufgebrochen. Zwischen Donnerstag und Samstag wird es in diesem Rahmen je drei Länderspiele geben. Die Mädchen spielen in Siemianowiec Slaskie, die Jungen in Walcz. Zum Auftakt gab es zwei deutsche Erfolge, auf weiblicher Seite mit 4:0 und auf männlicher Seite gar mit 13:0, obwohl die DHB-Auswahlteams jeweils auf die polnische U21-Auswahl getroffen sind. Am Freitag spielen die deutschen Teams sogar gegen die polnischen A-Nationalmannschaften.
» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U18 » zur Lehrgangsseite der Männlichen U18
|
|
 |
FIH Pro League 2022 in Hamburg live erleben
11./12. Juni 2022, beim Club an der Alster, Am Pfeilshof
|
17.05.2022 - Am 11./12. Juni 2022 könnt ihr die Danas und Honamas bei ihren Länderspielen gegen die Niederlande auf Weltklasse-Niveau live und hautnah in Hamburg erleben. Die Spiele finden beim Der Club an der Alster, Am Pfeilshof 16, 22393 Hamburg, statt. Wenn ihr unsere Mannschaften live unterstützen wollt, dann sichert euch noch jetzt Tickets für die Spiele.
Samstag, 11.06.2022
13:30 Uhr Damen GER-NED
16:30 Uhr Herren GER-NED
Sonntag, 12.06.2022
11:30 Uhr Damen GER-NED
13:30 Uhr Herren GER-NED
» Tickets kaufen...
|
|
 |
Die deutschen Partien der FIH Pro League in Berlin live erleben
Unterstütze die Danas und Honamas live im Stadion
|
16.05.2022 - Am 21. und 22. Mai treffen die Danas und die Honamas auf dem Ernst-Reuter-Spielfeld in Berlin im Rahmen der FIH Pro League auf die argentinische Auswahl. Wenn ihr unsere Mannschaften live im Stadion unterstützen wollt, dann sichert euch noch jetzt Tickets für die Spiele.
Samstag: 13:30 Damen • 16:30 Herren Sonntag: 11:30 Damen • 14:30 Herren
» Tickets kaufen
Letzte Informationen für Besucher
Der Zugang zum Stadion erfolgt ausschliesslich über den Siebenendenweg. Der Eingangsbereich liegt im Siebenendenweg auf Höhe des Hockeystadions. Am Stadion stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Weoitere Informationen gibt es hier:
» Letzte Infos für Besucher (PDF)
|
|
 |
Bundesliga Viertelfinale und Playdown
Shoot-Out im TOR-Ticker richtig darstellen
|
13.05.2022 - Am kommenden Wochenende beginnen in der 1. Bundesliga die Playoffs und Playdowns. Dabei werden Entscheidungsspiele ausgetragen, das heisst, bei einem Unentschieden entscheidet ein Shoot-Out über den Sieg. Hierbei ist für die korrekte Wiedergabe im TOR-Ticker folgendes zu beachten:
• Der Status ist auf 'Shoot-Out' zu setzen.
• es werden alle Schützen notiert, entweder mit erzieltem Treffer (Tor) oder ohne (kein Tor).
• Es muss unbedingt eine Minute eingetragen werden, für den ersten Schützen 61, für den zweiten Schützen 62, für den dritten Schützen 63, usw. Fehlt die Minute, gerät die Reihenfolge der Tore durcheinander.
• Wird während des Shoot-Out ein Siebenmeter verhängt, so wird dieser als 'Shoot-Out Tor' bzw. als 'Shoot-Out kein Tor' notiert.
» zur Bundesliga
|
|
 |
Männliche U16: "Coole Erfahrung" auch ohne Sieg
Deutsch-Französisches Jugendwerk in Mannheim / Länderspiele enden 0:0, 0:4 und 1:2
|
05.05.2022 - Trotz guter Leistung und auch des ersten Torerfolges beendeten die deutschen U16-Jungen die Länderspielserie gegen Frankreich in Mannheim ohne Sieg. Im dritten und letzten Spiel des Deutsch-Französischen Jugendwerks gab es am Donnerstag eine unglückliche 1:2 (0:0)-Niederlage für das Team von Bundestrainer Dominic Giskes. Am Dienstag hatte es zum Auftakt ein 0:0 gegeben, am Mittwoch hatten die im Schnitt ein Jahr älteren Gäste 4:0 gewonnen. Als Fazit blieb für Giskes und seine Schützlinge eine „extrem wertvolle Maßnahme mit richtig coolen Erfahrungen“. Insgesamt 14 deutsche Spieler hatten in diesen Tagen ihr Länderspieldebüt gegeben und somit den Pool an gesichteten Spielern erweitert.
» zur Lehrgangsseite der Männlichen U16
|
|
 |
Deutsche U18-Jungen gewinnen DFJW-Serie
Deutsch-Französisches Jugendwerk bei Paris endet mit 1:0-Sieg im "kleinen Finale"
|
28.04.2022 - Durch einen 1:0-Sieg im dritten und letzten Spiel des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Chatenay Malabry bei Paris entschieden die deutschen U18-Jungen am Donnerstag die Serie knapp für sich. Die DHB-Auswahl hatte den ersten Vergleich am Dienstag 2:1 gewonnen, die französischen Gastgeber waren am Mittwoch als 5:3-Sieger hervorgegangen. „Es war unser bestes Spiel der Serie. Wir hatten erfolgreich an ein paar Stellschrauben gedreht und einige Sachen im Vergleich zu den ersten beiden Spielen verbessert. So wurde es ein erfreulicher Abschluss. Das Team hat in den letzten Tagen gut zueinandergefunden“, kommentierte Paul Koch, der zusammen mit Zafer Kir die DHB-Auswahl bei dieser DFJW-Maßnahme sportlich betreute.
» zur Lehrgangsseite der Männlichen U18
|
|
 |
DHB-Nachwuchs über Ostern in Lilleshall und Zwolle
U18-Mädchen und -Jungen spielen Osterturnier in England, U16 in den Niederlanden
|
16.04.2022 - Nach mehreren Jahren Wettkampf- und Coronapause gibt es für die deutschen U18- und U16-Nationalmannschaften endlich wieder ein richtiges Nationenturnier über die Osterfeiertage. Die älteren Mädchen und Jungen reisen dafür ins englische Leistungszentrum Lilleshall, für die jüngeren Mädchen und Jungen geht es ins niederländische Zwolle. Beteiligt sind neben den deutschen Auswahlteams auch die Mannschaften von Belgien, Irland, England und den Niederlanden. Als Bundestrainer fungieren Jan Henseler bei den U16-Mädchen und zum ersten Mal Dominic Giskes und Patrick Fritsche bei den U16-Jungen sowie Tobias Jordan (in Vertretung des durch Vereinsaufgaben beim EHL Ranking Cup beschäftigten Nicklas Benecke) bei den U18-Mädchen und Peter Maschke bei den U18-Jungen.
» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U18 » zur Lehrgangsseite der Männlichen U18 » zur Lehrgangsseite der Weiblichen U16 » zur Lehrgangsseite der Männlichen U16
|
|
 |
FIH Pro League: Indien vs. Deutschland
Junge Honamas verlieren gegen abgeklärte Inder
|
14.04.2022 - Mit einer jungen Mannschaft, in der zehn Spieler ihr erstes Spiel für die Honamas absolvierten, unterlagen die Honamas souveränen Indern mit 3:0. Die Treffer für die Inder durch Singh Harmanpreet (18./27.) sowie Abhishek (45.) fielen allesamt nach Strafecken. Für die Mannschaft von Trainer Andre Hennig geht es bereits am Freitag mit der zweiten Partie gegen die Inder weiter.
» Spielbericht IND - GER Spiel 1
15.04.2022 - Indien schlägt Honamas auch im zweiten Spiel
In einem umkämpften Duell im Kalinga Hockey Stadium, in Bhubaneswar, zwischen Indien und Deutschland, konnte Indien sich mit 3:1 durchsetzten. Die Tore für Indien erzielten Sukhjeet Singh (19.), Varun Kumar (41.) und Abhishek (54.). Den zwischenzeitlichen Anschluss zum 1:2 konnte Anton Boeckel erzielen (45.). Indien baut damit in der Tabelle der FIH Pro League den Vorsprung auf Deutschland auf zehn Punkte aus. Beide Teams bleiben unverändert auf Platz eins und zwei. Die nächsten Spiele der deutschen Mannschaft in der FIH Pro League sind am 4. und 5. Mai in Mönchengladbach gegen England.
» Spielbericht IND - GER Spiel 2
|
|
 |
U21-WM der Juniorinnen: Niederlande vs. Deutschland 3:1 (1:0)
Deutsche Hockey-Juniorinnen werden Vize-Weltmeister
|
12.04.2022 - Die deutsche U21-Nationalmannschaft der Damen hat das Finale der Juniorinnen-WM in Südafrika mit 1:3 verloren. Nach einem Rückstand zur Halbzeit kämpfte sich das Team durch ein Tor von Sophia Schwabe zurück in Spiel. Am Ende erwies sich die Mannschaft aus den Niederlanden aber als zu stark. Mit dem Spiel endet ein erfolgreiches Turnier für das Juniorinnen-Team des Deutschen Hockey-Bundes. Die Mannschaft von Akim Bouchouchi hat im gesamten Turnierverlauf fantastische Leistungen gezeigt, auf die jede einzelne Spielerin stolz sein kann. Erstmals seit 2005 konnte eine Medaille bei einer Juniorinnen-WM gewonnen werden.
» Spielbericht NED - GER
|
|
 |
Nachrichten Archiv
Weitere Nachrichten finden Sie hier:
» zum Nachrichten Archiv
|
|
|
27. Mai 2022 |
|
 |
Apps für den Ergebnisdienst |
 |
 |
|
 |
4.+5. Juni 2022 |
 |
|
|
|