» weitere Nachrichten

Hockey Nachrichten

Zertifikate für junges Engagement 2023

Bewerbungen ab jetzt möglich

 

15.03.2023 - Liebe Vereine, liebe Landesverbände,

auch in diesem Jahr wird es die besondere Auszeichnung für engagierte Hockeyjugendliche durch den DHB geben. Sowohl das nationale „DHB Zertifikat für junges Engagement“, als auch das internationale „Youth Leadership Certificate“ des Hockey-Weltverbandes FIH werden fortgeführt und in diesem Jahr erneut verliehen.

Mit euren Vorschlägen habt ihr die Möglichkeit den Jugendlichen eine zusätzliche Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit zu geben. Zudem macht sich eine solche Auszeichnung in allen Bewerbungen gut und auch ihr profitiert davon, motivierte und engagierte Jugendliche zu fördern und zu unterstützen.

» Alle Details auf verband.hockey.de

Horst Schrögel

Der Bad Kreuznacher Horst Schrögel feiert heute seinen 90ten Geburtstag

 

14.03.2023 - Horst Schrögel, ein Sportfunktionär, dem der Hockeysport alles bedeutet. Selbst aktiver Hockeyspieler in seinem VfL Bad Kreuznach hat er bereits 1948 mit dem Hockey begonnen. Die Liste seiner Ehrenämter im Sport ist sehr lange.

Von 1970 bis 1994 leitete er den Hockey-Bezirksverband Rheinland, in dieser Zeit, von 1982 bis 1986 war er auch 2. Vorsitzender Im Hockey-Verband Rheinland Pfalz/Saar. Im Hauptausschuss des Sportbundes Rheinland arbeite Horst Schrögel im Ausschuss für Führungs- und Ausbildungsfragen mit.

An der Spitze der VfL-Hockeyabteilung stand er von 1974 – 1997 und war dort Abteilungsvorsitzender.

Weit über die Grenzen hinaus bekannt sind die traditionellen Mädchen- und Knabenturniere des VfL 1848 Bad Kreuznach im Stadion Salinental. Hier war Horst Schrögel als Gründer bei den Knaben / = 1956 und 1975 / = Mädchen, maßgeblich als Ideengeber und Organisator beteiligt.

Entsprechend wurden seine Dienste für den Hockeysport gewürdigt. Neben der goldenen Ehrennadel der VfL-Hockeyabteilung wurde er 1986 vom Deutschen Hockeybund mit der goldenen Nadel belohnt.

Weitere Auszeichnungen folgten, so erhielt er z.B. 1991 die goldene Sportplakette der Stadt Bad Kreuznach. Der damalige Ministerpräsident Rudolf Scharping überreichte Horst Schrögel 1994 die Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz. 1998 wurde er dann Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzender der VfL-Hockeyabteilung.

„Als einen Mann mit Ecken und Kanten, der rund um die Uhr und immer für seinen VfL 1848 und den geliebten Hockeysport zur Verfügung steht“, bezeichnet ihn der heutige VfL-Hockey Abteilungsvorsitzende Hans-Wilhelm Hetzel und wünscht Horst Schrögel – wie zahlreiche Gäste und Freunde auch – noch viele glückliche und gesunde Jahre im Kreise der Bad Kreuznacher Krummholzkünstler im VfL 1848.

Den guten Wünschen ist nichts hinzuzufügen!

Hockey-Verband Rheinland-Pfalz/Saar e. V.

RPS-Hallensaison 2022/23

Auf- und Absteiger

 

14.03.2023 - Die Hallensaison 22/23 ist gestern zu Ende gegangen. Damit stehen nun auch alle Auf- und Absteiger in den jeweiligen Spielklassen fest.

Anbei findet Ihr eine Übersicht zur Auf- und Abstiegssituation sowie einen Ausblick auf die kommende Hallensaison.

Für Rückfragen steht Sportwart Adrian Tabacki jederzeit zur Verfügung.

Für die Ab- bzw. Neumeldungungen von Mannschaften habt Ihr wie gewohnt bis zum 31.8.23 Zeit, je früher ihr Meldungen liefert, um so besser können wir planen.

download: Auf-Und Abstieg2023

Online-Workshops zum Bundesjugendtag 2023

Themen: "Ausbildungsentschädigung" und "Hockey5 - Chance für die Sportentwicklung?!"

 

27.02.2023 - Wie schon zum letzten Bundesjugendtag möchten wir auch in diesem Jahr im Vorfeld Online-Workshops anbieten, an denen alle Jugendverantwortlichen der Landesverbände und Vereine, auch jene, die beim Bundesjugendtag in Lübeck nicht vor Ort sein können, teilnehmen können. Am 6. März um 18:30 Uhr wird noch einmal ein Workshop zur Ausbildungsentschädigung mit Johannes Anzeneder stattfinden. Am 8. März um 18:30 Uhr lädt Ulrike Schmidt ein, das Thema Hockey5 zu beleuchten.

» Zur Anmeldung "Ausbildungsentschädigung"
» Zur Anmeldung "Hockey5 - Chance für die Sportentwicklung?!"

DM Jugend Halle 2023

Alle drei Titel im weiblichen Bereich gehen an den Nord-Osten

 

26.02.2023 - An diesem Wochenende fanden die DM Hallen-Endrunden im weiblichen Bereich statt. Alle drei Titel gingen in die Stadtstaaten im Nord-Osten.

Das Endspiel der Weiblichen U14 gewann der Berliner HC gegen den Münchner SC mit 2:0. Beide Teams waren schon in der Gruppenphase aufeinander getroffen und gewannen die Halbfinale gegen den Harvestehuder THC bzw. gegen Klipper THC mit 2:1.

In der Weiblichen U16 holte sich der Harvestehuder THC mit 5:0 den Blauen Wimpel. Er gewann sein Halbfinale gegen den UHC Hamburg. Vizemeister wurde der 1. Hanauer THC, der den Mannheimer HC aus dem Titelrennen warf.

Der Bremer HC dominierte das Turnier der Weiblichen U18. Er gewann alle seine Spiele und liess nur 2 Gegentore zu. Das Halbfinale gewannen die Bremerinnen gegen den Club an der Alster mit 2:0, das Finale gegen den Mannheimer HC mit 4:1. Der MHC hatte sich im Shootout gegen den Wiesbadener THC durchgesetzt.

» zur DM Sonderseite

 
» hoc@key Club
» Passwort vergessen?
» Jetzt registrieren
Um diese Funktionen zu nutzen oder sich einzuloggen, wechseln sie bitte zu einer verschlüsselten Verbindung:
⇒ zum Login (SSL)
Offizielle Mitteilungen

... der letzten 14 Tage:


23.03.2023 - DHB

Einberufung der Bundesratssitzung »


22.03.2023 - SHV

Aufstieg in die Regionalliga Damen Feld 2023 »


22.03.2023 - SHV

Rahmenterminpläne RL 2023/2024 »


22.03.2023 - SHV

Protokoll Mitgliederversammlung 2023 des SHVs »


19.03.2023 - RPS

Grundlehrgang & Schiedsrichtertest für die Feldsaison (Jugend und Aktive) »


11.-12. März 2023
 

» Impressum   » Datenschutz © 2023 • hockey.de