Freitag, 24. Januar - Sonntag, 26. Januar in Prag

17. Hallen-Europameisterschaft


Samstag, 25. Januar 2014 - 17:50

Deutschland - Österreich   5 : 1   (2:1)


Hallen-EM Damen: Souveräner Sieg gegen Österreich zum Final-Einzug

Samstag, 25. Januar, in Prag, Halbfinale: Deutschland – Österreich 5:1 (2:1)

25.01.2014 - Die deutschen Damen sind bei der Hallenhockey-Europameisterschaft in Prag ins Endspiel eingezogen. Gegen Österreich, den Sieger der Vorrundengruppe B holten die Schützlinge von Bundestrainer Jamilon Mülders einen sehr souveränen 5:1-Sieg (2:1). Dabei zeigte die Mannschaft taktisch ihre beste Leistung, dominierte die Österreicherinnen recht klar. Jana Teschke (2), Kristina Hillmann, Nina Hasselmann und Julia Dudorov trafen für das DHB-Team. Der Gegner im Finale am Sonntag (14.30 Uhr) sind die Niederlande, die sich nur hauchdünn im Penaltyschießen gegen Polen durchsetzen konnten.

Bundestrainer Jamilon Mülders: „Der Sieg war völlig verdient! Das war zum Teil Einbahnstraßenhockey. Dabei haben wir die Österreicherinnen mit drei, vier unnötigen Fehlern selbst zu Ecken eingeladen, sonst fast nichts zugelassen. Die Mannschaft hat genau zum richtigen Zeitpunkt ihre beste Leistung gezeigt. Uns ist egal, wer jetzt im Finale kommt.“

 

Mülders hatte für die Begegnung taktisch etwas umgestellt und zum Beispiel Kristina Hillmann nach vorn gezogen, was sich in größerer Kreativität im Angriffsspiel auszahlte. So hatte Hillmann auch die erste Großchance im Konter, als Julia Müller sie vorn schön frei spielte, doch die Torfrau der Österreicherinnen die UHCerin noch im letzten Moment stoppen konnte. Zwei Minuten später bereitete Jana Teschke mit tollem Solo über rechts vor, ihren Querpass verwertete Hillmann am langen Pfosten zum 1:0 (11.).

Eine gute Eckenkombination nutzte Österreich kurz darauf durch die Frankfurter Bundesligaspielerin Corinna Zerbs zum Ausgleich. Doch Teschke gelang drei Minuten vor der Pause per Eckennachschuss die erneute Führung. . Nach dem Wechsel war das DHB-Team weiter klar überlegen. Haase allein vor Tor und Jacobi per Ecke ließen aber erstmal Chancen aus, die Führung auszubauen. So war es weiter extrem spannend, weil Österreich ebenfalls ein paar Chancen hatte, vorwiegend per Ecken, die die deutsche Abwehr aber nun gut lasen.

In der 33. Minute wurde Lydia Haase im Kreis siebenmeterreif gefoult. Die Chance vom Punkt nutzte Jana Teschke sicher halbhoch links zum 3:1. Nun wurde das DHB-Spiel immer souveräner. Österreich hätte ja nun mehr machen müssen, doch das Mülders-Team ließ die Mannschaft des ehemaligen Münchner Bundesligaspielers Nitan Sondhi kaum noch zur Entfaltung kommen. Anne Schröder spielte im Konter am Kreisrand Nina Hasselmann schön frei, die ins leere Tor zum 4:1 einschlenzte (35.). In der Schlussphase musste Irene Balek nach Foulspiel im Kreis auf die Strafbank. In Überzahl nutzte Julia Dudorov eine unübersichtliche Situation vor Tor per Lupfer zum 5:1-Endstand.

 

Tore:

1:0 Kristina Hillmann (11.)

1:1 Corinna Zerbs (KE, 15.)

2:1 Jana Teschke (KE, 17.)

---------------------

3:1 Jana Teschke (7m, 33.)

4:1 Nina Hasselmann (27.)

5:1 Julia Dudorov (40.)

 

Strafecken:

GER 5 (1 Tor) / AUT 4 (1 Tor)

 

Schiedsrichter:

Alleinikoviene (BLR) / Eskina (RUS)

 
Saison 2014
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Freitag, 24.01.2014 - 14:00
    » GER - CZE   10:0 (3:0)
Freitag, 24.01.2014 - 17:50
    » NED - GER   9:5 (5:2)
Samstag, 25.01.2014 - 11:20
    » GER - ENG   5:3 (2:1)
Samstag, 25.01.2014 - 17:50
    » GER - AUT   5:1 (2:1)
Sonntag, 26.01.2014 - 14:30
    » GER - NED   0:3 (0:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de