Aus den Vereinen (West)

„Wir sind überglücklich und sehr stolz“

Spielertrainer Tim Leusmann über den Durchmarsch des Kahlenberger HTC in die 1. BL

 

18.01.2011 - Ein sportliches Märchen vollbrachten die Herren des Kahlenberger HTC in der 2. Hallen-Bundesliga. Angetreten als Aufsteiger aus der Regionalliga, wollte das Team um Spielertrainer Tim Leusmann eigentlich bloß den Klassenerhalt erreichen. Jetzt steht nach sieben Siegen und einem Unentschieden vorzeitig der Erstligaaufstieg des Mülheimer Teams fest. Als Vater des Erfolgs gilt Tim Leusmann. Der langjährige Bundesligaspieler vom HTC Uhlenhorst Mülheim hatte das benachbarte KHTC-Team vor drei Jahren als Trainer übernommen. Zur Hallensaison 2010/11 zog der 35-Jährige erstmals auch das Spieltrikot der Kahlenberger über. Hockey.de hat mit Leusmann über den Erfolg gesprochen.

Wie erklären Sie sich die letzten Wochen?
Leusmann: Wir sind überglücklich und sehr stolz über den vorzeitigen Aufstieg in die 1. Hallen-Bundesliga! In der Hallenspielzeit 2010/2011 war der Klassenerhalt natürlich das oberste Saisonziel. Mein Team ist jedoch in den letzten Monaten in vielen Bereichen deutlich gewachsen: spielerisch, athletisch, taktisch und vor allem in seinem Teamgeist. Des weiteren sind die Spieler in ihrer Einstellung zum Leistungssport deutlich professioneller geworden. Die Mannschaft hat insgesamt an Leistungsstärke, an Wissen über Erfolgsfaktoren und Selbstvertrauen zugelegt.

Kahlenberger Erfolgsgemeinschaft: Von links, hinten: Ines Dillmann (Physiotherapeutin), Ulrich Sloma (Co-Trainer), Stefan Drewitz, Tobias Wanke, Kevin Kleine-Klopries, Matthias Mecklenbeck, Tim Leusmann (Spielertrainer), Elias Kyewski, Ulrich Grüneboom (Betreuer); vorne: Thorben Pegel, Arndt Granser, Holger Gerlach, Fabian Ströder, Martin Voigt, Philipp Geisen, Philip Hüsgen. Zum Kader gehören noch Phil Kuhles, Robert Drost, Philipp Rohrbach, Max Pollmeier.

 

An was, außer den eigentlichen Spielergebnissen, machen Sie das fest?
Leusmann: Das ist zum Beispiel daran zu erkennen, dass die Mannschaft in Situationen, in denen sie früher häufig labil agierte und leistungsmäßig abbrach, schneller wieder im Spiel auf ein hohes, gutes Leistungsniveau kommt. In den hart erkämpften Siegen gegen den Düsseldorfer SC (8:7) und den Gladbacher HTC (10:6), aber auch beim Unentschieden gegen das Team aus Blau Weiß Köln (6:6) hat meine Mannschaft hochklassiges Hallenhockey gezeigt und die vielen Kahlenberger Fans begeistert.

Sind Sie mit dem jetzigen Aufstieg Ihren Zielen voraus?
Leusmann: Mein persönlicher „Masterplan - 1. Bundesliga“ war ursprünglich auf einen Zeitraum von fünf Jahren ausgelegt. Nun haben wir es schon nach drei Jahren geschafft. Dem Plan sind wir in der Zeit also weit voraus. Oberliga, Regionalliga, 2. Bundesliga, 1. Bundesliga – eine sportliche Entwicklung, die sich wirklich keiner erträumt hat, ist wahr geworden. Für diesen Erfolg haben wir als gesamtes Team hart gearbeitet und viele intensive Trainingseinheiten in unserer Sporthalle absolviert. Das Umfeld am Kahlenberger Hockey und Tennis Club ist sehr professionell und hat uns in unserem Werdegang auch in etwas schlechteren Zeiten hervorragend unterstützt.

Als langjähriger Erstligaspieler wissen Sie, was auf den Aufsteiger KHTC zukommen wird. Wird das eine „Mission impossible“?
Leusmann: Der Leistungsunterschied zwischen 1. und 2. Bundesliga ist enorm. Insbesondere in der 1. Bundesliga Gruppe West ist in den letzten Jahren der Aufsteiger (ausgenommen das Staraufgebot von Rot-Weiss Köln) chancenlos direkt wieder abgestiegen. Um uns längerfristig in der 1. Bundesliga zu etablieren, müssen wir dementsprechend noch einiges unternehmen. Diesbezüglich werden in den kommenden Wochen einige Gespräche geführt.

Losgelöst vom bevorstehenden Programm steht dann sicherlich das Mülheimer Erstligaderby.
Leusmann: Gestern auf dem Weg zur Arbeit habe ich im Mülheimer Radiosender „Antenne Ruhr“ schon zwei Ankündigungen für das Lokalderby in einem Jahr gegen den HTC Uhlenhorst gehört. Ganz Mülheim freut sich bereits jetzt auf das Hockey-Highlight in der nächsten Hallensaison!

Anmerkung der Redaktion: Punktspiel-Duelle in der Hallen-Bundesliga zwischen den beiden Mülheimer Clubs HTC Uhlenhorst und Kahlenberger HTC gab es nur in den Spielzeiten 1977/78 und 1978/79. Drei Mal gewann der HTC Uhlenhorst, ein Mal der KHTC.

Ein Prosit auf den Aufstieg. Die Kahlenberger am vergangenen Sonntag. Foto: A. Köhring

Zur 2. BL Halle Herren

 
2. Juni 2024
« zurück
» mehr Nachrichten
Link teilen
   
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de